Nicht bezogene Ferien
In den meisten Arbeitsverhältnissen wird eine gewisse Anzahl an bezahlten Urlaubstage pro Jahr vereinbart. Teilweise werden diese mit dem Erreichen […]
Die Ferienunfähigkeit
Ferien sind dafür da, das du dich in dieser Zeit von der Arbeit erholen kannst. Sollte das Aufgrund einer Krankheit […]
Internetnutzung am Arbeitsplatz verboten
Ein bisschen Social Meida und ein bisschen im Web surfen während der Arbeit wird schon okay sein, oder? Wieviel und […]
4 Tipps für Grenzgänger
Du kommst aus dem grenznahen Ausland und hast eine neue Herausforderung oder deinen Traumjob in der Schweiz gefunden? Neben deiner […]
Haftung für Arbeitnehmer und Hilfspersonen (Teil 2)
Haftung für Hilfspersonen Auch ausserhalb von Arbeitsverhältnissen ist es häufig, dass eine Unternehmerin Hilfskräfte hinzuzieht, um einen Auftrag zu erfüllen. […]
Haftung für Arbeitnehmer und Hilfspersonen (Teil 1)
Haftung im Arbeitsverhältnis Art. 321e OR besagt, dass der Arbeitnehmer für den Schaden verantwortlich ist, den er absichtlich oder fahrlässig […]
7 Ausnahmen vom Kündigungsschutz
Der Kündigungsschutz (vgl. unsere Artikel zu Krankheit und Unfall, Schwangerschaft und Geburt, Militär- oder Zivilschutz) gilt in folgenden Situationen nicht: […]
Arbeitsrechtlicher Kündigungsschutz – Militär oder Zivilschutz
Das Gesetz sieht in verschiedenen Situationen einen Kündigungsschutz für den Arbeitnehmer vor. Wenn Du schweizerischen obligatorischen Militär- oder Zivil(schutz)dienst leistest, […]
Arbeitsrechtlicher Kündigungsschutz – Schwangerschaft und Geburt
Das Gesetz sieht in verschiedenen Situationen einen Kündigungsschutz für den Arbeitnehmer vor. Die Sperrfrist während der Schwangerschaft gilt über die […]
Arbeitsrechtlicher Kündigungsschutz – Krankheit und Unfall
Das Gesetz sieht in verschiedenen Situationen einen Kündigungsschutz für den Arbeitnehmer vor. Grundsätzlich gilt, bist Du krank, kann Dir dein […]
Alternative Arbeitsbestätigung?
Als Arbeitnehmer hast Du auch das Recht nur eine Arbeitsbestätigung zu verlangen, diese beschränkt sich inhaltlich auf Angaben über Art […]
7 Themen, die unbedingt ins Arbeitszeugnis sollten?
Ein Arbeitszeugnis sollte inhaltlich idealerweise die folgenden Themen aufgreifen: Daten über den Arbeitnehmer, wie Name, Geburtsdatum und Beschäftigungszeitraum Umschreibung des […]
Arbeitszeugnis: Was Du unbedingt wissen musst, um Fallstricke zu vermeiden
Verlässt ein Arbeitnehmer ein Unternehmen, hat er Anrecht auf ein „wohlwollendes“ Arbeitszeugnis. Bei dieser gesetzlichen Formulierung steckt der Teufel wie […]