Mit verschiedenen kostenlosen Templates, Bausteinen und Anleitungen lassen sich heute meist DatenschutzerklĂ€rungen und AGB mit einem Knopfdruck erstellen, VertrĂ€ge entwerfen und sogar ganze Unternehmen grĂŒnden. Dass gĂŒnstig nicht immer besser ist, soll nachfolgendes Beispiel zeigen:
Der leidenschaftliche A arbeitet seit einigen Jahren an einer Idee und bittet seine Freundin S und seine Cousine M in sein Projekt einzusteigen. Gemeinsam GrĂŒnden sie eine GmbH wo jeder gleich viele Anteile erhalten soll â schliesslich will man ja gemeinschaftlich teilen. Nach florierenden GeschĂ€ften kommt es zwischen A, S und M zu Meinungsverschiedenheiten, wobei kurzerhand S und M gemeinsam beschliessen, den A als GeschĂ€ftsfĂŒhrer in der Generalversammlung abzuwĂ€hlen. A hat damit nicht gerechnet und muss nun die FĂŒhrung seines Projekts abgeben.
Auch wenn AnwĂ€lte mĂŒhsam sein können und zuweilen als „Bremser“ betrachtet werden, ist es besser ihre Meinung zumindest anzuhören. Eine saubere Lagebeurteilung aus juristischer Sicht hilft immer Probleme zu vermeiden und kĂŒnftigen StreitfĂ€llen professionell zu begegnen. Denn im Nachhinein ist es meist teurer. In unserem Artikel «âMir gehtâs ums Prinzipâ â finanzielle und psychologische Folgen eines Zivilprozesses» haben wir dir bereits dargelegt, welche Kosten ein Zivilprozess bedeuten kann. Ein guter Anwalt sorgt im besten Fall dafĂŒr, dass es soweit erst gar nicht kommen muss. Was bedeutet es fĂŒr dich? In unserem oberen Beispiel hĂ€tte ein guter Anwalt dafĂŒr gesorgt, dass A nie hĂ€tte ĂŒberstimmt werden können, sei es statutarisch oder durch eine Kluge Vergabe der Stimmrechte/Anteile. Gerade im Wirtschaftsrecht muss ein erfolgreicher Anwalt stets interdisziplinĂ€r denken und die Verflechtung von Wirtschaft und Recht bei der korrekten Umsetzung stets im Auge behalten. So ist der richtige Anwalt nicht nur Rechts- sondern auch Unternehmensberater zugleich.
Deshalb kann es sinnvoll sein, einen Anwalt im Verwaltungsrat zu haben. Heutzutage bedĂŒrfen komplexe Probleme einer fachĂŒbergreifenden Erfassung. Im Zusammenspiel mit Finance, IT und Marketing, ist man dadurch fĂŒr jede Situation gewappnet.
Wie sich zeigt, darf guter Rat durchaus seinen Preis haben. Teuer wird es meistens jedoch erst, wenn man gewisse Anfangsinvestitionen und AbklÀrungen scheut und Risiken bewusst oder unbewusst in Kauf nimmt. So kann schon eine simple und kostenlos kopierte, nicht auf dein Business angepasste, Datenschutzbestimmung schnell teure finanzielle Folgen nach sich ziehen.